(040) 85 41 87-97 Zum Kontaktformular

BUCHEMPFEHLUNGEN

Unsere Veröffentlichungen

Das große Praxis-Handbuch Business Coaching

Viele Business-Coaches suchen Werkzeuge, mit denen sie schnell, pragmatisch und nachhaltig Erfolge erzielen. Der souveräne Umgang mit diesen Werkzeugen ist eine wichtige Quelle des beruflichen Erfolges.

In "Das große Praxis-Handbuch Business Coaching: Die wirkungsvollsten Werkzeuge für Profis" von Thomas Rückerl werden über 80 Werkzeuge in alphabetischer Reihenfolge verständlich und leicht lesbar erklärt sowie zueinander in Beziehung gesetzt. Neben einer Kurzdefinition mit Zielbeschreibung finden sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Business-Coaches die wichtigsten Anwendungsfelder prägnant dargestellt. Anhand vieler Beispiele wird der Einsatz, der Nutzen und die Wirksamkeit der Coaching-Instrumente anschaulich vermittelt.

Komplett überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Buches "Coaching mit NLP-Werkzeugen" (ebenfalls Wiley Verlag).

2015, 442 S. - 26,99 EUR

BESTELLEN

Mit Vertrauen gewinnen - Die Kunst der positiven Gesprächsführung“

Das psychologische Phänomen des Vertrauens beeinflusst unser Leben weitaus stärker als viele Menschen ahnen. Ein von Vertrauen und Kooperation geprägtes Kommunikationsklima ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg und stabile Lebensqualität. Wer soziale Verantwortung trägt, muss Vertrauen gewinnen - in der Familie, im öffentlichen Leben und in den Unternehmen. 

Anschaulich zeigen die Erfolgsautoren Nikolaus B. Enkelmann und Thomas Rückerl wie Sie

  • das Phänomen des Vertrauens praktisch umsetzen
  • die Qualität des Vertrauens in Ihrem Alltag festigen
  • Ihr Selbstvertrauen stärken
  • das Vertrauen anderer gewinnen
  • Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren
  • Kunden zu Stammkunden machen

Dieses Trainingsprogramm von Nikolaus B. Enkelmann und Thomas Rückerl ist ein hervorragender Leitfaden, um eine Kultur des Vertrauens aufzubauen und zu praktizieren. Nikolaus B. Enkelmann und Thomas Rückerl haben ihr 2004 verfasstes Buch neu bearbeitet und mit konkreten Handlungsanleitungen zu einem inspirierenden Trainingsprogramm ausgebaut.

2010, 232 S. - 24,90 EUR

BESTELLEN

Unsere Empfehlungen

  • Das verborgene Netzwerk der Macht von Klaus P. Horn und Regine Brick
  • Beratung ohne Ratschlag von Sonja Radatz
  • Sog-Marketing für Coaches von Giso Weyand
  • MiniMax-Interventionen – 15 minimale Interventionen mit maximaler Wirkung von  Manfred Prior
  • Die Psychologie des Überzeugens von Robert B. Cialdini
  • Erzählbar - 111 Top-Geschichten für den professionellen Einsatz in Seminar und Coaching von diversen Autoren 
  • Methodensammlung für Trainerinnen und Trainer von diversen Autoren

„Unabhängigkeitserklärung“ von Martin Betschart

Martin Betschart ist Schweizer Erfolgs-Coach, Trainer des Jahres 2007, Keynote Speaker sowie Autor des Nr. 1 Bestsellers "Ich weiß, wie du tickst".

Nun hat unser langjähriger Kollege und Kooperationspartner sein neues Buch vorgelegt. In "Unabhängigkeitserklärung - Warum mir niemand mehr vorschreibt, was ich sage, denke oder tue" beschreibt Martin Betschart auf unterhaltsame und pragmatische Weise, wie man sich von unnötigem Ballast befreit und mehr Freiheit für das Wesentliche gewinnt.

Jörn Ehrlich, Management-Coach und Geschäftsführer von V.I.E.L Coaching + Training, sagt über das Buch: "Das Buch von Martin Betschart führt radikal vor Augen, dass der einzige 'Chef' vor dem wir wirklich Rechenschaft abzulegen haben, in uns selbst liegt. Erfolg und Glück sind machbar, doch sie haben ihren Preis: Nämlich den, sich selbst ernst nehmen zu müssen, sich von all den Ausreden des 'Nicht-Könnens' zu verabschieden und unseren Vergleichsmaßstab nicht in der Außenwelt zu suchen, sondern diesen in der eigenen Persönlichkeit zu finden. Kurzweilig und motivierend!"

"Tu, was dir am Herzen liegt" von Andrew Matthews

Nachdem man dieses Buch gelesen hat ist es sehr schwer zu sagen "Ich konnte nicht, weil...". Also VORSICHT beim Lesen dieser Lektüre. Es könnte in der Selbstverantwortung münden. Unterhaltsam und mit vielen Cartoons garniert.

„Vom Chaos zur Kohärenz“ von Doc Childre

Ein sehr amerikanisches Buch! Wer dies ertragen kann, der möge bitte ausführlich über die Möglichkeiten nachdenken, die in diesem Ansatz stecken: Das Herz beeinflusst unseren gesamten Organismus auf eine so umfassende Weise, dass wir uns dieser Wahrheit über kurz oder lang einfach zuwenden müssen (so die Meinung der Autoren).

Die in diesem Buch angeführten Berichte, Untersuchungen und Forschungsergebnisse sind auf jeden Fall überzeugend. Hier darf gerne über die psychologischen Nebenwirkungen des Ansatzes diskutiert werden, aber die Grundidee ist genial... und so "einfach"!

„Spiral Dynamics – Leadership, Werte und Wandel“ von Don E. Beck und Christopher C. Cowan

Dieses Buch beschreibt auf ausführliche Weise, warum Menschen sich nur schrittweise verändern können. Wohltuend unamerikanisch und differenziert. Ein Buch, das viele der derzeitigen Umbrüche auf diesem Planeten erklärlich macht und interessante Schlussfolgerungen ableitet. Wer sich mit Komplexität auseinander setzt, sollte davon gehört haben. Mit seinen 500 Seiten jedoch nichts für zwischendurch.

„Evolution des Bewusstseins, Ursprünge und Perspektiven“ von Robert E. Ornstein

Der berühmte Hirnforscher Robert Ornstein beschreibt wie die biologische Evolution dem Menschen ein funktionsfähiges Gehirn für eine Welt gegeben hat, die heute nicht mehr existiert. Stattdessen gilt es, das eigene Gehirn durch lebenslanges Lernen an die moderne Welt anzupassen. Unser altes System der unbewussten Programmierung stößt an seine Grenzen. Der Homo Sapiens muss über seine biologische Programmierung hinauswachsen.

Ornstein zeigt in seinem Buch praktische Wege auf, wie wir unseren Geist bewusst in eine neue Richtung lenken können.

"Ohne bewusste Evolution wird es keine biologische Evolution mehr geben.", so Ornstein.

„Erzählbar: 111 Top-Geschichten für den professionellen Einsatz in Seminar und Coaching“ von Hans Heß (Hg.) und Manfred Prager u.a.

Seminargeschichten haben einen ganz besonderen Reiz. Sie sind vielfältig einsetzbar, metaphorisch, aktivieren die Teilnehmer, gönnen ihnen eine Pause, führen in ein Thema ein oder schließen es ab. Sie erzeugen Bilder, untermauern Denkansätze und sind starke Erinnerungsanker. Wer als Trainer über ein Repertoire an Seminargeschichten verfügt, hat ein Instrument, das sehr spontan und situativ einsetzbar ist. In dieser Sammlung erzählen 77 Praktiker 111 Geschichten, die sie selbst gern in Seminar und Coaching einsetzen. Sie erläutern ihre Einsatzmöglichkeiten, Kniffe, Auswertungshinweise und gesammelten Erfahrungen.

UNSERE DOZENTEN

4 TRAINER - EIN ZIEL

Tom Rückerl, Jörn Ehrlich, Eckart Fiolka und Jens Hartung bürgen für Ausbildungs-Qualität.

MEHR ERFAHREN

INFOVERANSTALTUNG

REGELMÄßIG, KOSTENLOS

Mehr als nur ein Infoabend. Erleben Sie V.I.E.L live und kostenlos in Hamburg.

HIER ANMELDEN

HABEN SIE FRAGEN?

ODER WÜNSCHEN SIE SICH EIN PERSÖNLICHES GESPRÄCH?

Wir antworten gern und freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.

KONTAKT